Weser-Skywalk-Frank-Grawe

Stellenausschreibung für den Sachbereich naturnahe Erholung und nachhaltiger Tourismus

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der zweitgrößte Naturpark in Nordrhein-Westfalen, der im Osten des Bundeslandes in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit einem Waldanteil von ca. 30% liegt. Er ist ein kommunaler Zweckverband, deren Mitglieder die kreisfreie Stadt Bielefeld, die Kreise Gütersloh, Höxter, Lippe, Paderborn sowie der Hochsauerlandkreis sind. Im Naturpark gibt es viele mittelalterliche Städte und fünf Kurorte. Die Städte Bielefeld und Paderborn befinden sich am westlichen Rande des Naturparks. Insgesamt ist der Naturpark ländlich geprägt. Inhaltliche Schwerpunkte der Naturparkarbeit liegen im Bereich der Umweltbildung und dem naturnahen Tourismus.

Wir suchen zum 1. Juli 2023 in Vollzeit

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

für den Sachbereich naturnahe Erholung und nachhaltiger Tourismus

Was erwartet Sie?

  • Sie erarbeiten selbstständig die Themen Wandern und Radfahren unter dem Thema „Landschaft erleben“ weiter.
  • Sie bearbeiten Förderanträge aus dem Bereich nachhaltiger Tourismus und sind für die Abwicklung von Vergabeverfahren zuständig.
  • Sie setzen Projekten des aktuellen Naturparkplans um.
  • Sie entwickeln unser erfolgreiches Schwerpunktthema Familien.Zeit.Natur. weiter.
  • Sie bauen zusammen mit Partnern und Kooperationen den Themenschwerpunkt „Klimawandel in der Natur“ aus.
  • Sie intensivieren das Netzwerk für das themenspezifische Ehrenamt, Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft sowie Tourismuspartnern und arbeiten intensiv mit Kreisen, Kommunen, Behörden zusammen.
  • Sie wirken bei der Konzeptionierung sowie technischen und inhaltlichen Umsetzung von Projekten mit.
  • Sie erarbeiten Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit und betreiben eine aktive Pressearbeit sowie Social Media.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem umwelt- bzw. raumbezogenen Studiengang oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Sie können gut kooperieren und Netzwerke aufbauen.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig, sind gut strukturiert und haben organisatorisches Geschick.
  • Sie haben Eigeninitiative und sind belastbar.
  • Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie sind zeitlich flexibel (auch für Abend- und Wochenendtermine).
  • Sie sind sicher in den EDV-Standardanwendungen.
  • Sie haben einen Führerschein B/BE und sind bereit, Ihren eigenen PKW für Außendienste gegen Kostenerstattung einzusetzen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Ein sehr vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit großem Aufgabenspektrum
  • Ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis in Anlehnung an die tariflichen Regelungen des TVÖD Entgeldgruppe 10 für zwei Jahre mit der Option auf ein Dauerarbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeitkonto mit 30 Tagen Urlaub
  • Die Möglichkeit zu Homeofficetagen in Absprache
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem kooperativen und motivierten Team
  • Qualifizierte, umfassende Einarbeitung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt. Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 22.05.2023 bei der
Geschäftsführerin Birgit Hübner
Tel. 05231/627940
huebner@naturpark-teutoburgerwald.de
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold

Tags: Keine tags

Comments are closed.