Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge sucht ab dem 01. Januar 2023
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für den Sachbereich Naturschutz
in Teilzeit mit 20 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD 10.
Der Naturpark möchte intensiver den Arbeitsschwerpunkt Naturschutz angehen. Bisher konnte dieses Thema nur in Ansätzen einbezogen werden. Aufgabenschwerpunkte werden die Biotopverbundplanung vor Ort sowie die Entwicklung von praktischen Naturschutz-Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sein. Eine intensive Zusammenarbeit mit den Biologischen Stationen, den Naturschutzbehörden und dem Ehrenamt ist geboten. Die Planung und Begleitung der Umsetzung von kleineren Maßnahmen zur Biotopentwicklung und des Artenschutzes sind Teil der Aufgabe. Hierzu ist es notwendig Förderanträge zu stellen. Die Umsetzung von Maßnahmen soll durch eine ansprechende Öffentlichkeitsarbeit begleitet werden.
Aufgabenschwerpunkte:
Mit-mach-Aktionen
• Konzeptionelle Entwicklung
• Organisation und Durchführung
• Kooperation und Netzwerkarbeit
• Genehmigungen einholen
• Antragstellung für Projekte/Fördermanagement
Öffentlichkeitsarbeit
• Erstellen von Presseberichten und –einladungen u.ä.
• Kompetenz im Social Media Bereich (Facebook, Instagram)
Naturschutz
• Projekte zum Arten- und Biotopschutz, zur Biotopvernetzung entwickeln und umsetzen
• Absprachen mit Behörden und Ehrenamt
• Projektabwicklung (Konzeption, Ausschreibung, Umsetzung)
• Förderanträge stellen
• Genehmigungen einholen
Es wird erwartet:
• Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, z.B. Landespflege, Geografie, Biologie
• gute fachliche Kenntnisse im Bereich Naturschutz
• Erfahrung im Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
• pädagogische Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• eine hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten, die Ihnen problemlos den
Zugang zu ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Projektbeteiligten ermöglicht
• Eigenmotivation, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• zeitliche Flexibilität (auch für Abend- und Wochenendtermine)
• Sicherheit in den EDV-Standardanwendungen
• Führerschein B/BE, Einsatz des eigenen PKW`s für Außendienste gegen Kostenerstattung
Geboten wird Ihnen:
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in
einem kooperativen und motivierten Team
• Qualifizierte, umfassende Einarbeitung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ich freue mich auf Sie. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hübner, Tel. 05231/627940, zur Verfügung. Bitte reichen Sie mir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2022 ein: huebner@naturpark-teutoburgerwald.de, Anschrift: Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, Birgit Hübner, Grotenburg 52, 32760 Detmold.