Mitarbeiter/in für den Sachbereich Nachhaltige Entwicklung gesucht

Stellenausschreibung:

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der zweitgrößte Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Er liegt im Osten von Nordrhein-Westfalen in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit einem Waldanteil von ca. 30%. Im Naturpark liegen viele mittelalterliche Städte und fünf Kurorte. Die Städte Bielefeld und Paderborn liegen am Rande des Naturparks. Insgesamt ist der Naturpark ländlich geprägt. Inhaltliche Schwerpunkte der Naturparkarbeit liegen im Bereich der Umweltbildung und dem naturnahen Tourismus. Jetzt möchte der Naturpark den Sachbereich Nachhaltige Regionalentwicklung ausbauen.

Hierfür sucht der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge zum nächstmöglichen Termin
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für den Sachbereich Nachhaltige Regionalentwicklung
mit 20 Stunden/Woche. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung nach TVöD 10.

Was erwartet Sie?
• Sie entwickeln selbstständig den Bereich „Nachhaltige Regionalentwicklung“. Ansatzpunkte bie-
ten hierbei die Projekte des neuen Naturparkplans.
• Sie bauen ein Netz von zertifizierten Naturpark-Kommunen auf.
• Sie initiieren und unterstützen Ideen, die eine nachhaltige Landnutzung fördern und diese erleb-
bar machen.
• Sie betreuen das Projekt „Katzensprung 2.0“ des Verbandes der Deutschen Naturparke.
• Sie fördern den Ausbau von Partnerschaften auf Basis bestehender Klimaschutzinitiativen in den
Kommunen und bei Partnern des Naturparks.
• Sie stellen zur Umsetzung der Maßnahmen Förderanträge.
• Sie erarbeiten Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit und betreiben eine aktive Pressearbeit, hierzu
gehört auch der Einsatz von Social Media.

Was sollten Sie mitbringen?
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem umwelt- bzw. raumbezogenen Studien-
gang oder vergleichbaren Studiengängen.
• Sie können gut kooperieren und Netzwerke aufbauen.
• Sie arbeiten gerne selbstständig, sind gut strukturiert und haben organisatorisches Geschick.
• Sie haben Eigeninitiative und sind belastbar.
• Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
• Sie sind zeitlich flexibel (auch für Abend- und Wochenendtermine).
• Sie sind sicher in den EDV-Standardanwendungen.
• Sie haben einen Führerschein B/BE und sind bereit Ihren eigenen PKW für Außendienste
gegen Kostenerstattung einzusetzen.

Was bieten wir Ihnen?
• Flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeitkonto mit 30 Tagen Urlaub
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem ko
operativen und motivierten Team
• Qualifizierte, umfassende Einarbeitung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.03.2023 bei
der Geschäftsführerin Birgit Hübner, Tel. 05231/627940, huebner@naturpark-teutoburgerwald.de, Anschrift: Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, Birgit Hübner, Grotenburg 52, 32760 Detmold.

Tags: Keine tags

Comments are closed.