Energiestadt Lichtenau wird Naturpark-Kommune
Die Stadt Lichtenau darf sich ab 2025 offiziell „Naturpark-Kommune“ nennen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 11. Wildschütz-Klostermann-Markt wurde die entsprechende Urkunde überreicht und die Plakette vorgestellt, die künftig am Rathaus angebracht wird. ...
Erster Bildungsurlaub in Zusammenarbeit mit der VHS Detmold-Lemgo ein voller Erfolg
Unter dem Motto „Naturschutz vor Ort erleben - Wandern im Naturpark Teutoburger Wald“ trauten sich 14 Teilnehmende aus nah und fern in unseren Testballon „Bildungsurlaub“. In Zusammenarbeit mit der VHS Detmold-Lemgo wurde vom Naturpark im Vorfeld ein seh ...
Betrieb Honigliebe Lippe wird Naturpark-Partner – Unterzeichnung der Partnerschafts-Vereinbarung in Dörentrup
Am 28. August 2025 erhielt der Betrieb Honigliebe Lippe die Auszeichnung zum Naturpark-Partner. Die feierliche Unterzeichnung der Partnerschafts-Vereinbarung und die Übergabe der Plakette fanden in der Betriebsstätte des Partners in Dörentrup statt. Natur ...
Naturpark-Partner unterstützen Auffangstationen – Spenden für Wildtiere
Zum 60-jährigen Jubiläum unseres Naturparks hat die Bäckerei Biere als Naturpark-Partner ein neues Bärlauchbrot kreiert. Pro verkauftem Brot floss ein Euro in den Erlös für den guten Zweck. Zusammen mit den Einnahmen aus geführten Wanderungen des Partn ...
Stadt Lichtenau wird Naturpark-Kommune – Kooperation für Nachhaltigkeit und Naturerlebnis besiegelt
Dringenberg, Mai 2025 – Die Stadt Lichtenau ist offiziell neue Naturpark-Kommune im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrags fand im Rahmen der jüngsten Verbandsversammlung in Dringenberg statt – in An ...
Bielefelder Grundschulklassen unterwegs mit dem KlimaWandelBus
Während die gesamte Region den Einzug der Bielefelder in das DFB-Pokalfinale in die Metropole Berlin bejubelt und dem Reisefieber verfällt, bietet der Naturpark für unsere „kleinen Großstädter“ besondere Ausflüge in die Natur an. Nach einer vom Umweltamt ...
Er-Fahrungen ganz besonderer Art – Der KlimaWandelBus von KVG Lippe, Naturpark und go.on ist mit Mehrwert unterwegs
Von außen ein bunter Hingucker: die Kreise stehen für die steigenden Temperaturen auf der Erde. Von innen eine Art Wohlfühloase mit Wald-Atmosphäre, Holzsitzen, speziellem Bodenbelag und grünen Haltestangen. Das Kooperationsprojekt der Kommunalen Verkehrs ...
– Hermannsdenkmal und Externsteine – Naturpark lädt zu Rallyes ein
Passend zum Saisonstart liegen die bunten Bögen der „Rallye um den Hermann“ und der „Rallye um die Externsteine“ ab sofort in den dortigen Touristinformationen kostenlos bereit. Anhand von einfachen Fragen werden Klein und Groß etwas abseits der Hauptwege ...
Eine Überraschung für den Naturpark
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge hat von der Town & Country Stiftung einen Entdecker-Rucksack geschenkt bekommen. Übergeben wurde dieser von Björn Klöpper von der Gerhard Schüring HausBau GmbH aus Bad Salzuflen, einem Partner von Town & ...
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge erreicht dritten Platz im Landeswettbewerb der Naturparke 2027
Wir freuen uns sehr: Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge hat im Landeswettbewerb der Naturparke 2027 den 3. Platz erreicht! Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für nachhaltigen Tourismus, Umweltbildung und die regionale Entwicklung. Mi ...